Ergebnis nach Rassismusvorfall zweitrangig
Mehr als nur Fussball
Ergebnis nach Rassismuseklat zweitrangig
Am 3. Spieltag der Stadtoberliga Magdeburg waren wir bei der Zweitvertretung des MSV Börde zu Gast. Nach Abpfiff eines wilden Spiels kam es von einem Spieler der Heimmannschaft zur einer rassistischen Äußerung, die der FC International im Nachgang weiter verfolgen wird. Zum Spiel. Vor dem Spiel waren beide Mannschaften punktlos aus den ersten zwei Partien vom Platz gegangen und so sollte sich eine Begegnung aus Augenhöhe einstellen. Denkbar schlecht begann das Spiel für den FC Inter. Nach erst gut 3 Minuten nahm der Schlussmann einen langen Ball vor dem angreifenden MSV Spieler den Ball außerhalb des Strafraums mit den Händen auf und erhielt folgerichtig die Rote Karte. Inter tat sich dann schwer und kam nicht wirklich ins Spiel. Folgerichtig ging der MSV nach gut 15 Minuten in Führung. Nach einem Foul an Abilash im Strafraum verwandelt Ajith Suku sicher den fälligen Strafstoß. In der 37. Minute war Suku mit einem sehenswert direkt verwandelten Freistoß wieder zur Stelle und brachte den FC Inter in Unterzahl in Führung. Die Führung hielt bis kurz vor der Halbzeitpause ehe der MSV ausgleichen konnte. Aswin Vasanthan brachte den FC Inter mit dem Halbzeitpfiff jedoch wieder in Führung. Mit Beginn der zweiten Hälfte stand der FC Inter kompakt und sicher in der Abwehr und lauerte auf Konterangriffe. Einen konnte Lukas Grundmann in der 50. Minute zur 4:2 Führung nutzen. Damit lag man trotz Unterzahl 2 Tore in front. In der 78. Minute verkürzte der MSV und nach einer mehr als fragwürdigen Gelb/ Roten Karte für Aswin Vasanthan verwandelte der MSV einen Elfmeter zum 4:4. Der nicht immer souveräne Schiedsrichter verteilte 11 Gelbe Karten und je einmal Gelb/ Rot und einmal Rot. Darüber können sich alle Beteiligten selbst ihre Meinung bilden. Der MSV hat es letztendlich trotz doppelter Überzahl nicht geschafft, das Spiel am Ende für sich zu gestalten. Möglicherweise hat dies bei einem Spieler des MSV (Rückennummer und Name sind bekannt) dazu geführt, sich nach dem Abpfiff des Schiedsrichters lautstark rassistisch über den FC International zu äußern. Der FC International wird diesen Vorfall weiter untersuchen und hat bereits den SFA über den Vorfall informiert und behält sich weitere Schritte vor.